50 € rabatt auf Ihre erste Bestellung

hello world!

AGB

1. Anwendungsbereich

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Rechtsverhältnis zwischen Stefanie E.V. - im Folgenden "WLA" genannt - und ihren Kundinnen/Kunden - im Folgenden "Kunde" genannt - in vollem Umfang und ausschließlich. Mit der Annahme eines Angebots von WLA erkennt der Kunde diese Bedingungen ausdrücklich als Vertragsgrundlage an.

2. Vertragsschluss

Der Vertrag gilt als abgeschlossen, wenn der Kunde das von uns per E-Mail übermittelte Angebot annimmt und/oder uns mitteilt, dass wir mit der Erstellung der Website beginnen können. Der Kunde ist ab dem Zeitpunkt verpflichtet, unsere Leistungen zu bezahlen, auch wenn die Rechnung noch nicht versandt wurde. Es wird mit Beginn der Zusammenarbeit eine Anzahlungsrechnung über 50% der Gesamtsumme per E-Mail versandt, wenn nicht anders vereinbart. Nach Zahlung der Rechnung beginnen wir mit der Erstellung der Website. Nach Fertigstellung der Website und der schriftlichen Bestätigung/Abnahme des Kunden wird die Schlussrechnung über die zweiten 50% versandt. Nach Zahlung dieser Rechnung erfolgt die Übertragung der erstellten Website auf das Hosting/die Domain des Kunden sowie die Hinterlegung der Plugin-Lizenzen, das SEO-Setup und die technische Optimierung der Website, um eine schnelle Performance zu gewährleisten.

3. Über unseren Service zur Erstellung von Websites

Wie wir bereits auf anderen Seiten dieser Website erwähnt haben, werden alle von uns erstellten Seiten in Wordpress mit dem Web-Builder Oxygen Builder erstellt. Wir verwenden auch andere Plugins, die perfekt mit Oxygen zusammenarbeiten. Websites, die mit dem oben genannten Web Builder erstellt werden, benötigen kein "Wordpress-Theme", so dass wir ein Design nach den Wünschen des Kunden erstellen können. Der Kunde kann sich unter keinen Umständen darauf berufen, dass er von diesen Informationen nichts gewusst hat. Für weitere Informationen laden wir Sie ein, unsere FAQ-Seite zu besuchen.

4. Unser Angebot

WLA bietet Webdesign als Hauptdienstleistung an, aber um den Aufbau der Website erfolgreich durchzuführen, bietet sie auch Dienstleistungen in den Bereichen Grafikdesign, Videobearbeitung, SEO, Copywriting und E-Mail-Marketing an, die jedoch als Nebenleistungen verstanden werden.

5. Unsere Verpflichtungen

WLA verpflichtet sich, eine Website innerhalb von maximal 30 Tagen zu erstellen. Die genaue Zeit hängt von den Merkmalen des jeweiligen Projekts ab: Je komplexer das Projekt oder je mehr Seiten erstellt werden müssen, desto länger dauert es. WLA verpflichtet sich, die bestellte(n) Webseite(n) gemäß den per E-Mail vereinbarten Spezifikationen zu erstellen. Insbesondere sorgt WLA für die Einhaltung der Fristen, wobei eine Verzögerung von bis zu 10 Arbeitstagen von beiden Seiten als tolerierbar angesehen wird. WLA wird den Kunden möglichst umfassend über die gestalterischen, technischen und funktionalen Möglichkeiten beraten. WLA ist verpflichtet, die Website des Kunden in einer Online-Testumgebung zur Zwischen- und Endabnahme einzurichten. Auf diese Weise können Korrekturen und Änderungen vorgenommen werden, ohne dass die eigentliche Online-Website, sofern vorhanden, beeinträchtigt wird.

6. Verpflichtungen des Kunden

Das Bildmaterial sowie Texte und/oder Videos für die Website sind digital als bearbeitbare Dateien zu liefern. Der Kunde verpflichtet sich, alle vereinbarten Fristen für die Erstellung der Website in Bezug auf die Lieferung und Abnahme der Daten einzuhalten. Auch in diesem Fall gilt eine Verzögerung von 10 Werktagen als tolerierbar. Der Kunde wird einen verantwortlichen Mitarbeiter für die Zwischen- und Endabnahme benennen.

7. Änderungen

Beide Vertragsparteien können jederzeit schriftlich Änderungen an der Website vorschlagen. Wenn die vorgeschlagenen Änderungen erhebliche Auswirkungen haben, wird der Preis und/oder der Zeitplan geändert. WLA wird den Kunden darüber informieren und gegebenenfalls eine schriftliche Anpassung vornehmen. Solange eine solche schriftliche Anpassung nicht erfolgt ist, bleibt die Website unverändert.

8. Gewährleistung und Haftung

Die WLA gewährleistet grundsätzlich eine einheitliche visuelle Darstellung der Website in allen gängigen Browsern. Geringfügige Abweichungen sind jedoch unter Umständen unvermeidbar und müssen vom Kunden akzeptiert werden. Der WLA ist Gelegenheit zu geben, vermeidbare Fehler zu beheben. WLA stellt dem Kunden für drei Monate nach Fertigstellung der Website einen kostenlosen E-Mail-Support zur Verfügung, der sich jedoch ausschließlich auf die im Rahmen des Projekts durchgeführten Arbeiten bezieht, so dass der Kunde im Rahmen des Supports keine Designänderungen oder neue Seiten verlangen kann. Ist dies nicht der Fall, so haftet WLA für Mängel der Website nach den gesetzlichen Bestimmungen. WLA haftet nicht für die vom Kunden bereitgestellten Inhalte. Für den Fall, dass WLA von Dritten wegen möglicher Rechtsverletzungen durch die Inhalte der Website in Anspruch genommen wird, verpflichtet sich der Kunde, WLA von jeglicher Haftung freizustellen und WLA die durch die mögliche Rechtsverletzung entstandenen Kosten zu ersetzen. Es gilt eine Gewährleistungsfrist von einem Jahr. Für den Fall, dass der Kunde selbst oder ein von ihm beauftragter Dritter oder der Kunde unseres Kunden in die Gestaltung oder Konfiguration der Websites auf der Administrationsebene eingreift und dies zu einem Fehler oder einer wesentlichen Änderung in der Gestaltung oder Konfiguration der Website führt, erlöschen jegliche Gewährleistungs- oder Haftungsansprüche gegen die WLA. Bei Ausfällen des Internets, z.B. Serverausfällen, die dazu führen, dass die von WLA gehosteten Websites nicht erreichbar sind, haftet WLA nur bei grober Fahrlässigkeit. Für Suchmaschineneinträge der von WLA erstellten Webseiten kann keine Gewähr übernommen werden und WLA kann keine Haftung übernehmen. WLA ist nicht verantwortlich für den Inhalt der erstellten Websites, einschließlich des Inhalts der rechtlichen Seiten - unabhängig davon, ob der Inhalt vom Kunden bereitgestellt oder von WLA erstellt wurde.

9. Akzeptanz

Der Kunde hat im Rahmen des Zumutbaren eine unverzügliche und sorgfältige Prüfung der Ergebnisse der zur Zwischen- und Endabnahme bereitgestellten Arbeiten vorzunehmen. Beanstandungen oder Änderungswünsche hat der Kunde uns unverzüglich mitzuteilen. Verweigert der Kunde die Mitwirkung an einer Abnahme aus Gründen, die WLA weder ganz noch teilweise zu vertreten hat, so kann WLA dem Kunden eine Nachfrist von 14 Tagen setzen, innerhalb derer die Abnahme zu erfolgen hat. Kommt der Kunde dieser Aufforderung nicht nach, so gilt der abzunehmende Teil auch ohne weitere schriftliche Abnahme als abgenommen.

10. Geld-zurück-Garantie (Kündigung)

WLA liefert dem Kunden einen ersten Entwurf der Website. Sollte der Endkunde (der Kunde unseres Kunden) mit diesem ersten Entwurf nicht zufrieden sein, übermittelt der Kunde WLA eine Zusammenfassung der gewünschten Änderungen und setzt eine Frist von maximal 7 Tagen für deren Umsetzung. Falls der Endkunde nach der Präsentation des zweiten Entwurfs der Website durch WLA weiterhin unzufrieden mit der geleisteten Arbeit ist, hat der Kunde das Recht, die Bestellung zu stornieren und eine vollständige Rückerstattung des gezahlten Betrags zu verlangen. Um die Rückerstattung von 100 % zu erhalten, muss der Kunde WLA per E-Mail Screenshots der Nachrichten des Endkunden zusenden, in denen dieser seine vollständige Unzufriedenheit mit dem erstellten Webdesign äußert. In diesen Screenshots muss klar ersichtlich sein, dass die Unzufriedenheit des Endkunden direkt auf das von WLA erstellte Webdesign zurückzuführen ist und nicht auf einen anderen, nicht von WLA zu verantwortenden Grund. Zudem müssen der Name des Endkunden sowie eine E-Mail-Adresse deutlich erkennbar sein. WLA ist es ausdrücklich untersagt, den Endkunden aus irgendeinem Grund zu kontaktieren, um unser Versprechen einer vollständig White-Label-Agentur aufrechtzuerhalten.
Sollte der Kunde die Bestellung aus einem Grund stornieren, der nicht in der Verantwortung von WLA liegt, oder nachdem der Endkunde den ersten oder zweiten Entwurf (insofern Korrekturen am ersten Entwurf vorgenommen wurden) bereits genehmigt hat, ist der Kunde verpflichtet, WLA für die bis dahin erbrachte Leistung vollständig zu bezahlen. Falls die von WLA bereits erbrachte Leistung den bereits gezahlten Betrag übersteigt, ist der Kunde verpflichtet, den Differenzbetrag an WLA zu zahlen, um die erbrachten Leistungen vollständig abzudecken. Ab der Präsentation des dritten Entwurfs gilt die Geld-zurück-Garantie nicht mehr, und das von WLA erbrachte Arbeitspensum muss vollständig vom Kunden bezahlt werden. Ein Entwurf gilt als „genehmigt“, wenn der Kunde WLA ausdrücklich mitteilt, dass das Design in Ordnung ist und mit der weiteren Gestaltung der Website fortgefahren werden kann.

11. Zahlungsbedingungen

Die Zahlung erfolgt durch Banküberweisung oder eine andere vereinbarte Zahlungsmethode. WLA wird die Rechnung innerhalb der vereinbarten Fristen ausstellen. Nachdem der Kunde die Rechnung erhalten hat, ist der Betrag innerhalb von sieben Werktagen ohne Abzug zur Zahlung fällig. Hat der Kunde nach einer Mahnung nicht gezahlt, geht WLA davon aus, dass der Kunde seine Leistungen nicht mehr in Anspruch nehmen will.

12. Nutzungsrechte

WLA räumt dem Kunden das ausschließliche, räumlich und zeitlich unbeschränkte Recht zur Nutzung der erstellten Websites ein.

13. Vertraulichkeit, Verpflichtung zur Offenlegung

Beide Vertragsparteien sowie deren Mitarbeiter und beigezogene Hilfspersonen verpflichten sich gegenseitig zur Verschwiegenheit. Diese Verpflichtung gilt solange, wie ein berechtigtes Interesse daran besteht, auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses. Beide Vertragsparteien sind verpflichtet, sich gegenseitig über alle Umstände zu unterrichten, die das Ergebnis der Arbeiten beeinflussen können.

14. Schlussbestimmungen & Anwendbares Recht

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen WLA und dem Kunden ist Bremen, Deutschland. Für die Rechtsbeziehungen zwischen den Vertragsparteien gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland, auch wenn der Kunde seinen Sitz im Ausland hat. Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Klausel eine wirksame Klausel zu vereinbaren, die dem wirtschaftlichen Zweck und der Intention der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Gleiches gilt für den Fall einer unvollständigen Bestimmung.

Letzte Aktualisierung: 28. Februar 2025

AGB herunterladenwhite label agentur
white label agentur
Die Ultimative Webdesign White Label Agentur - Wir arbeiten aus dem Hintergrund für Sie.
white label agentur
crosspointer-right